(Grenze Norwegen/Finnland
Es kamen soviele Autos, dass ich began die Ameisen zu zählen, auf russisch: Noll, Odin, Twa, Tri, Tschietüre, Piatsch, Schiest, Siem, Wosiem, Diewiat, Diesiat.....)
9.7.10
Bis nach Ivalo ging ich mit einer hübschen Blumenverkäuferin. Sie war eine der seltenen Sami (indigenes Volk im Norden Skandinaviens), worüber wir vorallem sprachen, weshalb die Zeit schnell vorbei ging.
(BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum
BaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaumBaum)
10.7.10
Von Ivalo bis Kuopio hatte ich wohl den längsten Lift ever! Die ganze Strecke legte ich nur in einem Auto zurück!!!
(l. Normales Geschäft in Ivalo r. Normale Strasse in Ivalo)
(Grossen Respekt vor den zwei Ladies! An einem Tag fuhr die Fahrerin ca. 1300 km... Ich durfte etwa 900 davon mitreiten. Dabei lieferte ich den Service einer Nackenmassage und vertrieb regelmässig Reentiere von der Strasse. Alle Finnen meinten einstimmig, diese Viecher seien einfach blöd. Autos akzeptieren sie als Teil ihrer Herde. Sobald die Menschen aussteigen für ein Foto, rennen sie weg...)
(Die Ladies liessen mich in Kuopio raus. Dort fand ich dann einen Laden mit typisch finnischen Öffnungszeiten: Fast immer offen. r. Finnisch ist wohl die abgefahrenste Sprache ever! Es gibt so gut wie keine Paralellwörter. Sie selber sagen sich und ihrer Sprache nicht Finnisch sondern Suomi...!)
11.7.10
Zügig gings weiter. Dann wurde ich von einem Typen des finnischen Radios direkt in die Stadt gebracht. Er machte sogar eine Ehrenrunde mit mir und zeigte mir ein bisschen die Stadt.
Die Leute dieser Stadt waren extrem nett und aufmerksam, auf dem Weg zum Hostel wurde ich gleich von 2 jungen Finninnen gefragt ob ich Hilfe brauche, nachdem ich die Karte studierte...
Ich fühtel mich wohl in Helsinki.
(Die fette Kirche von Helsinki ist das Wahrzeichen der Stadt)
(Helsinki wird mir als Stadt der Parks in Erinnerung bleiben. Gleich wie Göteborg, Stockholm und Oslo gehören hunderte von Inseln zum Gebiet der Stadt. Auch die grossen Fähren nach Tallin, St.Petersburg und Stockholm gehören zur Skyline dazu.)
(Weiter abgelegen fand ich dieses schmuckes Stück. Eine Kirche zu finden die mal ohne Massen von Touristen auskam war schon was schönes. Ich genoss die Ruhe für eine halbe Stunde, bevor ich weiterging.)
(Friedlich wiehernde Gänseherden r. eine Spezialität von Kuopio, wiedergefunden auf dem Markt. Erfunden wurden die Dinger für die Fischer und Arbeiter. Man stopft so viel Fisch und Fleich in ein Ruchbrot bis es keinen Platz mehr hat. Kalakukko von der grösse einer Faust wiegt schnell mal ein Kilo. Satt wird man auf jedenfall! link)
(Lange Zeit war Finnland ein Teil Schwedens. Interessanterweise entstand das Land wegen der Russen. Als diese das Gebiet von Finnland eroberten, wandelten sie es in ein Grossfürstentum um und standen ihnen gewisse Unabhängigkeiten ein. Dem russischen Zaren waren die früheren Hauptstädte zu weit weg, also ernannte er Helsinki zur neuen Hauptstadt. Da diese hübsch aussehen sollte, holte er einen Italiener (Das taten die Russen die ganze Zeit so) und bauten das ganze Zentrum neu. Im Zentrum der Regierungsgebäudes steht (l.) die reformierte Kirche...
r. die orthodoxe Kirche)
(Normale Strasse im Zentrum. r. Mein neuer Stolz. Messer haben eine grosse Tradition in Finnland. 20cm puure rostfreie Filetiermaschine)
12.7.10
Die Jugendherberge mit Pool und Sauna gefiel mir so gut, dass ich den Aufenthalt bis zum 15.7.10 verlängerte und dann direkt ein Ticket nach St. Petersburg kaufte. Talin ist also definitiv gestrichen.
(Der Bahnhof gilt als DAS Beispiel finnischer Architektur.)
(Die Temppeliaukiokirche ist direkt in den Felsen hineingebaut. Ich fand es sehr angenehm. Die finnischen Architektenbrüder wollten, dass der Fels die eingendliche Kirche ist...)
13.7.10
Ich war wieder unterweg in der Stadt als mich ein SMS erreichte: Angers (ein Chinese, den ich kenne) sei auch nach Helsinki gekommen. Bevor er wieder nach Stockholm musste, trafen wir uns und genossen Helsinki zusammen.
(In der Geschichte und in den Museen tauchte immer wieder diese Angst auf: Der riesige Adler Russland entreisst der braven finnischen Maid das Buch des Rechts und der Unabhängigkeit. Grosser Nachbar Russland bestimmte die Geschichte Finnlands sehr stark. In den Weltkriegen und im kalten Krieg war Finnland im Mittelpunkt des interesses der Nato und anderer. In einem Krieg mit Russland sind immer die skandinafischen Länder mit Finnland an vorderster Front involiviert da sie die Meeresstrasse Richtung Atlantik blockieren...)
(Leider sah ich keine Elche ausser im Zoo. Darum musste der Elch vor einem Museum für eine Foto herhalten. Das ist jetzt die richtige Grösse eines grossen männlichen Elchs. Jedes Jahr sterben ziemlich viele Menschen weil die Tiere nicht aus dem Weg gehen und in der Nacht auf der Strasse herumstehen. Und von 100km/h auf 0 in 3 Sekunden ist schwierig zu überleben. Auch haben sie lange Beine, weshalb alles ab der Höhe der Rückspiegel einfach abrasiert wird. )
Persönlich: Ich merke welche Distanz ich weg von der Schweiz bin. Reisemüde bin ich aber noch nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es in Russland und China einsamer wird, wenn nicht mehr jeder Englisch spricht.
Plan A: Am 15.7.10 gehts nach Russland. Dort starte ich mit der Transsibirischen Bahn und hoffe, dass ich einige Zeit am Baikalsee verbringen kann.