Während der ganzen Zeit, seit ich die Schweiz verlassen habe, bin ich geschockt, wieviel wir ins Hintertreffen gekommen sind bei den alternativen Energien. Wir rühmen uns die Technik zu besitzen, aber machen keinen Deut etwas daraus zu machen.
(Windräder sind das Sichtbare Zeichen der Bemühungen für alternative Energie. Überall zu sehen in ganz Europa. Aber kaum in der Schweiz. Sie gehören inzwischen zur Skyline von fast jeder Stadt.)
Es geht ja nicht nur um Energieeffizienz. Immer wieder kommen die Argumente, man brauche mehr Energie um Solarzellen zu erstellen als dass sie je Energie hergeben. Ausser dass technische Fortschritte dies inzwischen wettmachen, gehts auch darum, nicht abhängig zu sein vom Poker der Ölförderer und Diktatoren wie Gadaffi.
Schon vor einigen Jahren konnten wir technisch Häuser bauen, die keine Energie mehr verbrauchten, sondern sogar produzierten! Wieso also kein Gesetz, dass keine Wohnhäuser mehr zulässt, die absolute Energieverschwender sind?
Wahrscheindlich warten wir solange, bis das Öl wirklich unbezahlbar ist und sind dann erstaunt, wieso die ganze Solarzellen und Windkraftindustrie nach Deutschland abgewandert ist...