(See bei Finse, Das Bier wurde hier oben auf 1'200m.ü.M gebraut!)
27.6.10
Nachdem ich unter freiem Himmel schlief, war ich leider nicht sehr erfolgreich beim Autostoppen. Ausserdem wollte ich ein bisschen Abwechslung weshalb ich den Zug nach Bergen nahm. Die Fahrt war spektakulär und spontan stieg ich am höchsten Punkt aus: Finse. Dort fand ich ein sympatisches Wanderheim für die Nacht.
28.6.10
Mit dem Zug in Bergen angekommen, gefiel mir die Stadt sofort. Die Stimmung und das Wetter war super. Zu feiern gabs auch: Mit einem Brasilianer den Match gegen Chile zu sehen war fun.
(Die Stadt der Hanse!) link
(Eine normale Strasse in Bergen. Die Häuser sind alle in die Hügel und an die Berge gebaut. )
(Haakons Halle. Der Wikingerkönig hatte sie sich als Haupthalle gebaut. Lange wurde sie als Lagerraum missbraucht, bevor sie wiederentdeckt wurde. Ich konnte mir natürlich nicht verkneifen hinter die Absperrung auf den Königstron zu gehen...)
Allgemein war die Geschichte von Bergen sehr eindrücklich. Die erste Hauptstadt von Norwegen war sehr wichtig für den Handel. Schon bei den Vikinger. Danach kam das Zeitalter der Hanse.)
(Im Zentrum gibts einen grossen Markt wo man alles mögliche und unmögliche kaufen kann. Leider ist Norwegen noch teurer als die Schweiz. Zum Gück, kann ich in meinem Rucksack eh nichts mehr mitnehmen. )
29.6.10
Der Daniel von Sao Paulo ist Jude und war mal kurz in Israel in der Armee, genug Gesprächsstoff! Aber trotzdem waren wir gute Touristen und schauten uns brav die Stadt an. Am Nachmittag nahm ich dann eine Fähre in einen Fjord im Norden.
( Sogar die Ruinen sind schön... r. Die Fähren sind ein sehr wichtiger Teil des öffentlichen Transports. Spektakulär sind sie auch. Vorbei an super Landschaften und unter riesigen Brücken hindurch. )
(Die Küste ist sehr rau. Kaum ein Baum wächst hier. Immer wieder hellte es kurz auf...)
(In den Fjorden hat jedes Dorf seine eigene Anlegestelle. Dafür kein Bahnhof. Hier hinten gabs fruchtbares Land. Trotzdem konnte man es aber günstig transportieren, dank des Meeres das hier mitten ins Land hineindringt..
r. Ich war vorallem im Sognefjord -> auf der Karte unten. Wahnsinn: 210km im Land kann man den regionalen Delphinen (Auf N: Nise) zusehen. Auch beträgt hier die Tiefe ca. 1300m!! MITTEN IM LAND!
Impressionen:
30.6.10
Nach der Stavkirken von Urnes gings in kleinen Schritten voran. Es war zwar ok. Aber trotzdem waren die Norweger ziemlich uncool Tramper gegenüber. Am Abend erwischte ich dann einen Polnischen Immigranten. Hammer: Er nahm mich bis nach Trondheim mit. Dort lud er mich gleich zu sich nach Hause ein!
(Diese Stavkirke ist die älteste)
(Seit gut 1'000 Jahren ist das Holz draussen bei Wind und Wetter. Und immernoch ist sie top erhalten. Die Schnitzereien sind so speziell, dass sie sogar als einenen Stil bezeichnet wird: Urnes Stil link. Leider war die Stimmung getrübt. Man durfte die Kirche nur betreten wenn man um die 10- 15 Franken bezahlte. Das man im Innern nicht fotografieren darf, wurde zwar nicht erwähnt, aber die Touris gleich zusammengeschissen, wenn sie die Kamera zückten...)
(Eine jüngere Stavkirke vor super Panorama... Jaja, wir Schweizer sind nicht die einzigen mit schönen Bergen!)
(Keine Sau nahm mich über den kleinen Pass auf dem Weg Richtung Norden. Also musste ich ein Buss nehmen! Immer wieder tauchten Riesige Wasserfälle auf! Die Distanzen werden immer grösser. Zum Teil fährt man Stunden ohne ein bewohntes Haus zu sehen...)
1.7.10
Ich bemerkte, dass ja schon Juli wurde. Umso mehr, nervte es, dass ich in Trondheim nirgends was fand um meine Kleider zu waschen. Erst in der Jugi wurde ich fündig. Leider sagten sie mir nicht, dass sie keinen Trockner hatten. Weshalb ich die Kleider mithilfe des Backofens trockenen musste...
Wieder gings nur in kleinen Schritten voran.
(Fette Kircke von Trondheim. Früher war dies die Hauptstadt und bis zur Reformation der Sitz eines Bischofs. Heute werden immernoch die Norwegischen Könige hier gekrönt. Übrigens ist Norwegen eine sehr junge Nation. Oft war sie an Schweden oder an Dänemark angegliedert. Erst vor etwa 100 Jahren wurde man Unabhängig. Man fragte das Volk was es denn für eine Herrschaft wolle. Diese meinten: Wir wollen ein Königreich. Also leihte man sich einen Prinzen von Dänemark und gründete ein neue Königreich. )
(Wikingerdenkmal inmitten der Stadt.)
(Die Hansehäuser in Trondheim sind nicht auf Fels oder auf Sand gebaut, sonder auf Holzstäbchen...)